UeberUns titelbild

Ihre Bedürfnisse im Zentrum

Wir alle können in eine Lebenskrise geraten, wenn wir mit Situationen konfrontiert sind, die unsere bisherigen Möglichkeiten überfordern. Wenn wir diese Situation nicht bewältigen, können sich Symptome einer psychischen Erkrankung zeigen.

Jeder Mensch hat das Bedürfnis, seine Lebenssituation verstehen und bewältigen zu können, seinem Leben Sinn zu geben und in Beziehung mit Anderen zu sein. Eine Behandlung, die sich nicht auf Symptome beschränkt, sondern seelische Gesundheit fördern will, muss sich an diesen seelischen Grundbedürfnissen ausrichten.

Als ambulantes Behandlungsteam vermitteln und koordinieren wir medizinische, therapeutische und soziale Hilfen. Wir begleiten Sie durch diese Lebensphase und sorgen mit Ihnen und Ihrem Umfeld für kritische Lebenssituationen vor. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurückzugewinnen ist die beste Vorsorge.

Dieser Behandlungsansatz ist unter der Bezeichnung Bedürfnisangepasste Behandlung (need adapted treatment) bekannt.

Mehr dazu: www.offener-dialog.de

Kontakt FraukeHennings 470x240px

Unser Leistungsangebot

Beratung
• zu allen Fragen der seelischen Gesundheit
• gemeinsame Gespräche mit Angehörigen
• von Betroffenen für Betroffene

Vorsorge
• für kritische Lebensphasen
• Präventionskurse (z.B. Entspannung, Stressmanagement)
• Genesungsgruppe
• Soziotherapie

Kliniknachsorge
• Vermittlung und Koordination ambulanter Behandlungsleistungen
• Integrierte Versorgung
• Soziotherapie

 

Im Rahmen von Verträgen über Integrierte Versorgung bieten wir für eingeschriebene Teilnehmer bestimmter Krankenkassen

• telefonische Erreichbarkeit rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr
• schnelle Hilfe durch aufsuchende Krisenintervention (home treatment)
• begleitete Rückzugsräume für den Krisenfall


Wir sind ein multiprofessionelles Fachteam bestehend aus

  • SozialpädagogInnen
  • PsychologInnen
  • Krankenschwestern/pflegern
  • Ergotherapeuten/Innen
  • GenesungsbegleiterInnen


Für die ärztlichen Leistungen gibt es Kooperationsvereinbarungen mit niedergelassenen Fachärzten.

Wir möchten mit Ihnen

  • eine optimale Behandlung durch vernetzte ambulante Hilfen sicherstellen
  • stationäre Behandlungen auf das Notwendige begrenzen
  • Krisen bewältigen
  • Arbeitsunfähigkeitszeiten verkürzen
  • einen chronischen Verlauf Ihrer Erkrankung verhindern

So kommen Sie zu uns

Wir bieten Ihnen verschiedene Leistungen mit unterschiedlichen Finanzierungsgrundlagen aus einer Hand an. Welches Angebot wir Ihnen machen können, und ob eine Zuzahlung entsteht, hängt unter anderem von Ihrer Krankenversicherung ab. Gern beraten wir Sie zu unserem Angebot und den gesamten ambulanten und stationären Unterstützungsmöglichkeiten.

Für eine ausführliche Erstinformation vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin.

Wir sind Teil des Hamburger Netzwerks Integrierte Versorgung seelische Gesundheit sowie des Qualitätsverbunds Soziotherapie (mehr dazu unter www.soziotherapie-hamburg.de).

 

Kajuete bottom content

piel
Praxis für seelische Gesundheit

Lüneburger Straße 25
21073 Hamburg
(barrierefrei zugänglich)

Telefon 040 - 5247729 - 150
Telefax 040 - 32 50 67 65

mail@piel-praxis.de


Beratungstermin anfragen


Infotermin anfragen

 hvv

 

Veranstaltungen/Termine

Genesungsgruppe II
Dienstag 06 Juni 2023
16:00 bis 17:30 Uhr